Referenzen

Das Team hinter touchvote blickt auf 25 Jahre Erfahrung mit Votingtechnik, Grafik und Spieletechnik zurück. Beispielhaft seien hier Votings bei bekannten Gameshows wie "Geld oder Liebe", "Wer wird Millionär" oder der "Lotto-Show" genannt.

touchvote ist die logische Weiterentwicklung dieser Fachkompetenz.

Shooting Stars

  • touchvote TED System bei RTL

    touchvote TED System

  • Abstimmungssystem touchvote

    touchvote TED System

  • Voting System touchvote

    touchvote TED System

  • Abstimmen mit touchvote

    touchvote TED System

RTL und die Produktionsfirma ITV setzen für gute TV-Unterhaltung auf interaktive Einbindung der Zuschauer zuhause und des Publikums im Studio. touchvote ist dabei in vielen Produktionen der Partner der Wahl.

Bei "Shooting Stars" bewähren sich Prominente mit Hilfe von Kinderpaten in ungewohnten Feldern wie Tanzen, Voltigieren & Co. Die 400 Zuschauer im Studio bewerten live während der Sendung die Leistungen der Stars. Dabei dürfen sie sich jederzeit umentscheiden; die Ergebnisse werden in Echtzeit erhoben und die Auswertungen dynamisch angepasst. 

Familienduell

touchvote TED-System beim Familienduell
touchvote TED-System beim Familienduell

"Wir haben 100 Leute gefragt..." ist der bekannte Satz aus dem TV-Klassiker Familienduell. Die Kandidaten müssen dann erraten, welche Antworten die Befragten am häufigsten gegeben haben. Neu bei der Wiederauflage 2013: Auch die Studiogäste werden live um ihre Antworten gebeten, die sie als Freitext eingeben - per touchvote.

Eine besondere Herausforderung ist dabei, die Antworten in Echtzeit zu erheben und binnen kürzester Zeit auszuwerten. touchvote hat dafür spezielle Algorithmen entwickelt, die es ermöglichen, die Begriffe zu kategorisieren. So stehen die Ergebnisse schnell zur Verfügung.

Wie tickt Deutschland?

touchvote Abstimmungsgeräte bei Wie tickt Deutschland?
touchvote Abstimmungsgeräte bei Wie tickt Deutschland?